Coq au vin

Rezept für 8 Personen

3 kg Geflügel
1 Flasche Rotwein
250 g Champignons
250 g Speckwürfel
1 Glas Cognac
50 cl Kalbsfond
1 Bouquet garni
1 Zwiebel
EL Mehl
2 Karotten
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Petersilie
3 EL Öl
Salz
Pfefferkörner

1. Legen Sie am Vortag die Geflügelstücke (traditionell Hahn, aber nicht zwingend notwendig) mit der Zwiebel und den in Scheiben geschnittenen Karotten in eine Salatschüssel.
2. Gießen Sie den Rotwein darüber und fügen Sie das Bouquet garni und einige Pfefferkörner hinzu.
3. Deckel drauf.
4. Mindestens zwölf Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Der tote Austernzüchter
5. Danach die Geflügelstücke abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
6. Filtern Sie die Marinade und tupfen Sie das Gemüse trocken.
7. Erhitzen Sie das Öl in einem Schmortopf.
8. Das Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
9. Herausnehmen, durch das Gemüse ersetzen und diese 3 bis 5 Minuten anbraten.
10. Bestäuben Sie das Gemüse mit Mehl und rühren Sie es gut um.
11. Geben Sie das Fleisch mit den zerdrückten Knoblauchzehen wieder dazu und flambieren Sie das Ganze mit Cognac.
12. Gießen Sie die Rotweinmarinade und den Kalbsfond dazu.
13. Salzen und pfeffern.
14. Kurz aufkochen lassen.
15. Danach 2,5 Stunden bei geringer Hitze köcheln.
16. 15 Minuten vor dem Servieren die Speckwürfel und die geviertelten Champignons in einer beschichteten Pfanne goldbraun braten.
17. Geben Sie diese Beilage in den Topf.
18. Nach Bedarf würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.